Hallo meine Lieben,
Brrrrr, ist das eisig da draussen, aber mit Sonne und blauem Himmel,
kann es von mir aus gerne so bleiben.
Dick eingepackt spazieren gehen und dann nach Hause kommen,
eine heisse Dusche, Kuschel-Wear und warme Socken.
Hach, wie gemütlich.
Apropos heisse Dusche.
Das macht natürlich noch mehr Spaß, wenn man anschließend babyweiche Haut hat
und dazu auch noch gut duftet.
Ich mag ja Duschpeelings unheimlich gern.
Am Besten, wenn sie mir nachher das Eincremen noch ersparen.
(Das mache ich wirklich gar nicht gerne. Ich mag einfach dieses Cremegefühl auf der Haut nicht.
Egal ob Hand-, Fuß- oder Körpercremes.)
Da habe ich jetzt ein schönes Rezept für euch.
Ihr braucht:
500g Zucker oder Salz
Schale und Saft von 1 Bio Zitrone oder zwei Limetten
50 gr Bio - Kokosöl
90 ml Olivenöl - geruchsneutral
Gebt den Zucker in eine Schüssel.
Das Kokosöl schmelzt ihr kurz in der Mikrowelle.
Die Zitrone heiss abwaschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben.
Öl, Zitronensaft und Zitronenschale zum Zucker geben und alles gut miteinander vermengen.
Optional könnt ihr auch noch ein bisschen Badesalz dazu geben
(z.B. von Kneipp oder Dresdner Essenz)
In heiss ausgespülte Gläser füllen.
Fertig.
Für den Thermomix:
die gewaschene, trockene Zitrone (oder Limetten) vierteln und komplett in den TM geben
15 Sek. Stufe 10, alles mit dem Spatel nach unten schieben
und nochmal....
15 Sek, Stufe 10 mit dem Spatel nach unten schieben
400gr Zucker und das Öl hinzugeben - hier muss das Kokosöl nicht unbedingt vorher geschmolzen sein - 3 Min. Stufe 3
den restlichen Zucker zugeben (und evtl. Badesalz) - 30 Sek. Stufe 1,5-2
In Gläser füllen.
Fertig.
Beim Dekorieren und beschriften der Gläser sind eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Ich habe dickes, echtes Leder geprägt und auf Beschriftung verzichtet.
Gefällt´s euch?
Die Menge reicht für ca. 3 Gläser a 250 ml
Über dieses Geschenk freut sich sicher auch die beste Freundin zu Ostern
oder einfach, weil sie eben die Beste ist.
Schnürt doch ein kleines Wellness Paket
bestehend aus Sugar-Scrub, einer schönen selbstgemachten Seife von hier
und z.B. einem aus Jute gehäkeltem Peelinghandschuh und einem kuscheligen Handtuch.
Die Anleitung für das sogenannte Sprubbelchen bekommt ihr hier
Der fertige Scrub eignet sich auch gut zum Hände waschen und hält sich ca. 6 Wochen.
Ich kann euch versprechen, so lange überlebt er nicht. Sogar meine Männer lieben den Scrub.
Übertreibt es aber nicht mit Peeling.
1-2 mal pro Woche sollte reichen und VORSICHT bei offenen Wunden - die Säure brennt!
Viel Spaß beim Duschen
winke, winke
Nicole
Verlinkt bei:
Kampf dem Februarblues
Decorize - Kreativas
Creadienstag
Handmade on Tuesday
Dienstagsdinge